Integrative Kunst-
therapie

„Die Kunst wischt den Staub von der Seele“  – Pablo Picasso

Entdecken Sie die heilende Kraft der Kunsttherapie!

In meiner Praxis biete ich Kunsttherapie als eine kreative und einfühlsame Methode an, um emotionale und psychische Herausforderungen zu bewältigen. Kunsttherapie nutzt kreative Ausdrucksformen wie Malen, Zeichnen, Collagieren und andere künstlerische Techniken, um den Zugang zu inneren Gefühlen und Gedanken zu erleichtern.

Was ist Kunsttherapie?

Kunsttherapie ist eine therapeutische Methode, die Kunst als Medium nutzt, um die persönliche Entwicklung und das emotionale Wohlbefinden zu fördern. Sie richtet sich an Menschen jeden Alters und ist besonders hilfreich für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, ihre Gefühle verbal auszudrücken. Durch den kreativen Prozess können Sie:

  • Emotionen ausdrücken: Kunst bietet eine Möglichkeit, Gefühle zu zeigen, die möglicherweise schwer in Worte zu fassen sind.
  • Selbstreflexion: Der kreative Prozess ermöglicht es Ihnen, sich selbst besser zu verstehen und neue Perspektiven auf Ihre Erfahrungen zu gewinnen.
  • Stressabbau: Kreatives Arbeiten kann entspannend und befreiend wirken, was zu einer Reduzierung von Stress und Angst führt.
  • Selbstwertgefühl stärken: Durch das Schaffen von Kunstwerken erleben Sie Erfolge, die Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Selbstakzeptanz fördern.

 

Wie läuft eine Kunsttherapie-Sitzung ab?

In einer typischen Kunsttherapie-Sitzung arbeiten Sie unter meiner Anleitung Die Sitzungen sind individuell oder in Gruppen möglich. Sie werden ermutigt, verschiedene Materialien und Techniken auszuprobieren, um Ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken. Es gibt keine „richtige“ oder „falsche“ Art zu kreieren – der Fokus liegt auf dem Prozess und nicht auf dem Endprodukt. Nach dem kreativen Schaffen haben Sie die Gelegenheit, über Ihre Werke zu sprechen. Dies kann Ihnen helfen, Klarheit über Ihre Emotionen zu gewinnen, persönliche Herausforderungen zu verarbeiten oder neue Perspektiven auf Ihre Situation zu entwickeln.

Wer kann von Kunsttherapie profitieren?

Kunsttherapie ist für Menschen geeignet, die:

  • Emotionale Schwierigkeiten oder psychische Belastungen erleben.
  • Schwierigkeiten haben, ihre Gefühle verbal auszudrücken.
  • Auf der Suche nach neuen Wegen sind, um mit Stress, Angst oder Trauer umzugehen.
  • Ihre Kreativität entdecken oder wiederbeleben möchten.

 

Kontaktieren Sie mich!

Wenn Sie mehr über meine Kunsttherapie-Angebote erfahren oder einen Termin vereinbaren möchten, freue ich mich auf Ihre Nachricht. Lassen Sie uns gemeinsam den kreativen Weg zu mehr emotionaler Gesundheit und innerer Balance gehen!

© 2025 - Ute Ziska Devaud