Integrative Gesprächs-
therapie

Integrative Gesprächstherapie

Was ist Integrative Gesprächstherapie?

Die Integrative Gesprächstherapie ist ein klientenzentrierter Ansatz, der Elemente verschiedener therapeutischer Schulen kombiniert, um eine individuell angepasste Therapie zu bieten. Sie basiert auf der Überzeugung, dass jeder Mensch einzigartig ist und unterschiedliche Bedürfnisse hat. Daher werden Techniken und Methoden aus verschiedenen psychotherapeutischen Richtungen, wie der humanistischen, psychodynamischen und kognitiven Verhaltenstherapie, integriert, um eine umfassende Behandlung zu gewährleisten.

 

Für wen ist die Integrative Gesprächstherapie geeignet?

Diese Therapieform eignet sich für Menschen, die:

  • An emotionalen Problemen, wie Angst, Depression oder Stress, leiden
  • Unterstützung bei der Bewältigung von Lebenskrisen oder Übergängen suchen
  • Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen haben
  • Ihre Selbstwahrnehmung und persönliche Entwicklung fördern möchten

 

Wie funktioniert die Therapie?

  1. Individuelle Bedarfsanalyse: Zu Beginn der Therapie führen wir ein ausführliches Gespräch, um Ihre Anliegen, Lebensumstände und Ziele zu verstehen. Diese Analyse bildet die Grundlage für den weiteren Verlauf der Therapie.
  2. Anpassung der Methoden: Je nach Ihren Bedürfnissen und Zielen wähle ich geeignete Techniken und Ansätze aus verschiedenen psychotherapeutischen Richtungen aus. Dies kann Gesprächstherapie, kreative Ausdrucksformen oder kognitive Techniken umfassen.
  3. Therapeutische Beziehung: Die Beziehung zwischen Ihnen und mir als Therapeut ist entscheidend für den Therapieerfolg. Ich schaffe einen sicheren und unterstützenden Raum, in dem Sie Ihre Gedanken und Gefühle frei äußern können. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre inneren Konflikte zu klären und neue Perspektiven zu entwickeln.
  4. Integration und Reflexion: Im Verlauf der Therapie reflektieren wir regelmäßig über Ihre Fortschritte und Erfahrungen. Ziel ist es, neue Einsichten zu gewinnen und diese in Ihren Alltag zu integrieren.

 

Warum Integrative Gesprächstherapie?

Die Integrative Gesprächstherapie ermöglicht es Ihnen, Ihre individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen in den Mittelpunkt zu stellen. Durch die Kombination verschiedener therapeutischer Ansätze können wir gemeinsam die für Sie passende Methode finden, um Ihre emotionalen und psychologischen Probleme zu bearbeiten. Diese Flexibilität fördert nicht nur die Selbstakzeptanz, sondern auch die persönliche Entwicklung und Lebensqualität.

Wenn Sie mehr über die Integrative Gesprächstherapie erfahren oder einen Termin vereinbaren möchten, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!

© 2025 - Ute Ziska Devaud