Gruppen-
therapie

Gruppentherapie

Was ist Gruppenpsychotherapie – und wie kann sie Ihnen helfen?

Manchmal ist es schwer, mit den eigenen Sorgen allein zurechtzukommen. In solchen Momenten kann die Gruppenpsychotherapie eine wertvolle Unterstützung sein. Hier treffen Sie auf Menschen, die ähnliche Erfahrungen machen wie Sie. Gemeinsam in einer sicheren und vertrauensvollen Umgebung können Sie offen über Ihre Gefühle sprechen, Ihre Herausforderungen teilen und voneinander lernen.

Wie funktioniert die Gruppenpsychotherapie?

In der Gruppe haben Sie die Möglichkeit, Ihre Gedanken und Gefühle ehrlich zu äußern. Als erfahrene Therapeutin begleite ich die Gruppe, sorge für einen respektvollen Umgang und helfe dabei, die Gespräche in eine hilfreiche Richtung zu lenken. Durch den Austausch mit anderen, die Ähnliches erleben, können Sie neue Perspektiven gewinnen, sich verstanden fühlen und gemeinsam Wege finden, um mit Ihren Problemen umzugehen.

Für wen ist die Gruppenpsychotherapie geeignet?

Wenn Sie unter Ängsten, Depressionen, Beziehungsproblemen, Trauer, Stress oder anderen psychischen Belastungen leiden, kann die Gruppenpsychotherapie eine gute Unterstützung sein. Sie ist eine schöne Ergänzung zur Einzeltherapie oder auch eine eigenständige Behandlungsmöglichkeit. Hier können Sie soziale Fähigkeiten stärken, Selbstvertrauen aufbauen und lernen, mit schwierigen Situationen besser umzugehen.

Was können Sie erwarten?

Sie sind in der Gruppe nicht allein mit Ihren Sorgen. Gemeinsam mit anderen lernen Sie, Ihre Gefühle besser zu verstehen, neue Verhaltensweisen zu entwickeln und sich gegenseitig zu motivieren. Die Gruppenpsychotherapie bietet einen Raum, in dem Sie sich sicher und authentisch fühlen können – so, wie Sie sind.

Wenn Sie Interesse haben oder mehr darüber erfahren möchten, stehe ich Ihnen gern für ein unverbindliches Gespräch zur Verfügung. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

© 2025 - Ute Ziska Devaud